(22).png)
60489 Frankfurt
Deutschland
Das Event
"Vom Acker auf den Tisch" – Das Forschungskonsortium nebenströme verbindet hochwertige regionale Agrarprodukte mit Nebenströmen aus der Lebensmittelverarbeitung, um innovative Lebensmittelkonzepte für die Süßwaren Industrie zu entwickeln, diese marktnah umzusetzen und dadurch regionale Stoff- und Energiekreisläufe zu schließen. Das Konsortium untersucht hierfür regionale, pflanzliche Nebenströme und Wildkräuter auf ihre Eignung für die Verwendung in Lebensmitteln und für die Süsswarenindustrie. Dabei stehen neben der Sicherheit für Endverbraucher Aspekte der wirtschaftlichen Verwertbarkeit sowie die Förderung von Biodiversität und Bodenqualität durch innovative Anbaumethoden im Fokus.
In einem Reallabor arbeiten Wissenschaft, Praxis, Verbraucher und regionale Akteure zusammen, um das Vorhaben erfolgreich umzusetzen und durch vielfältige Expertise innovative Produkte in einem agilen Verfahren bis zur Marktreife zu entwickeln. Durch Wertschöpfungsnetze und externe Partner wird die praktische Umsetzbarkeit für regionale Akteure gewährleistet. Die kontinuierliche Einbindung von Verbrauchern und die Umsetzung bewusstseinsfördernder Maßnahmen steigern die Akzeptanz nachhaltiger, regionaler Ernährungskonzepte. Damit leistet das Projekt einen ganzheitlichen Beitrag zu einer vielversprechenden Nachhaltigkeitsstrategie.
