Freddi wurde 1949 als Konditorei gegründet und begann in den 60er Jahren mit der industriellen Herstellung seiner Produkte und erschloss nach Italien den gesamten europäischen Markt und erweiterte die Distribution wenig später weltweit.
Heute ist Freddi einer der größten internationalen Kuchenhersteller mit einem Exportanteil von 85% am Gesamtumsatz.
Der Hauptsitz und die komplette Produktion befindet sich in Castiglione Stiviere, Norditalien, zwischen Mailand und Venedig.
Die Fabrik arbeitet mit 3 Produktionslinien:
• Linie A: Kleinkuchen mit 8 Stück pro Packung
Tageskapazität 1.000.000 Stück
• Linie B: Kleinkuchen mit 10 Stück pro Packung
Tageskapazität 1.000.000 Stück
• Linie C: Schichtkuchen und Swiss Roll
Tageskapazität 180.000 Stück
Alle Produktionsprozesse sind voll automatisiert, jede Produktionsschicht beschäftigt circa 10 Mitarbeiter.
Freddi ist HACCP, IFS, BRC und KOSHER zertifiziert.
Strikte Richtlinien sind:
- KEINE künstlichen Aromen
- KEINE Konservierungsstoffe
- KEINE Farbstoffe
- KEINE GVO
- KEINE Hydrierten Fette
- KEINE Transfette
Den Markttrends folgend, hat Freddi Dolciaria eine große Auswahl an Produkten nach gesundheitsorientierten Maßstäben entwickelt, welche sowohl als Freddi Marke als auch als Eigenmarke verfügbar sind:
- Kalorienreduzierte Kuchen
- Kuchen mit Weizenmehl, das mit Vitaminen angereichert ist
- Kuchen ohne Palmöl
- Kuchen ohne Zuckerzusatz
- Glutenfreie Kuchen
- Kuchen ohne Milcherzeugnisse
- Laktosefreie Kuchen
Die Haltbarkeit der Produkte beträgt 9 Monate ab dem Herstellungsdatum.
"Freddi – der Spezialist für süße Kuchen".
HALL 11.1 Stand D028/C029