Chocolats Camille Bloch SA wurde 1929 von Camille Bloch in Bern gegründet und produziert seit 1935 ihre
Spezialitäten in Courtelary im Berner Jura. Heute wird das Unternehmen in dritter Generation von Daniel Bloch
geleitet. Die Firma beschäftigt 180 Mitarbeitende und produziert pro Jahr ca. 3.300 Tonnen Schokolade,
insbesondere die Klassiker Ragusa und Torino, sowie Spezialitäten mit Mousse- und Likörfüllung oder So Nuts.
20 Prozent der Produktion gehen in den Export. Neben der Schweiz sind Deutschland, Frankreich, Italien,
Skandinavien und Nordamerika die Hauptmärkte. Traditionelle Rezepte, Savoir-Faire und Innovation sind die
Basis des Erfolgs von Chocolats Camille Bloch. Daniel Bloch nennt drei Faktoren für die erfolgreiche Entwicklung
des Familienunternehmens: Eigenständigkeit, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine gute
Balance zwischen Tradition und Innovation.