Mit zahlreichen neuen und vor allem attraktiven Produkten setzen die Schweizer Hersteller die globalen Trends im Süsswarenbereich um. Am SWISS Pavilion präsentieren die Aussteller Produkte, die auch mit ungewöhnlichen Rezepturen überzeugen. Das Thema Nachhaltigkeit ist und bleibt ein Schwerpunkt.
Auch 2025 gehört ein Besuch des SWISS Pavilion in der Halle 4.2 zum Pflichtprogramm. Am Schweizer Gemeinschaftsstand präsentieren Barry Callebaut Schweiz AG – Carma, Chocolat Stella Bernrain AG, Choco-Diffusion SA - Goldkenn, HALBA Sweet.Salty.Swiss., Bennetto NF Europe SAS, HUG AG, Kägi Söhne AG, La Conditoria, SEDRUN-SWITZERLAND®, Maestrani Schweizer Schokoladen AG und Villars Maître Chocolatier SA beliebte Highlights und interessante Neuheiten.
Kreative Schokoladenideen von Stella Bernrain
Stella Bernrain gehört zu den Premium Herstellern für Private Label Schokoladen und produziert seit fast 100 Jahren Schweizer Schokolade. Über 85 Prozent der gesamten Produktion sind Private Label Produkte für Firmenkunden auf der ganzen Welt. Fachbesucher, die einen OEM (Original Equipment Manufacturer) Partner suchen, der für sie echte Schweizer Schokolade sowie Spezialitäten unter ihrer Handelsmarke in perfekter Qualität, mit ausgesuchten Zutaten und zu fairen Konditionen herstellt. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelt das Unternehmen die perfekte Wunschschokolade. Neben einer Vielzahl an Formen, Verpackungen und Zertifizierungsmöglichkeiten stellt Stella Bernrain wieder zahlreiche Neuentwicklungen vor. Darunter eine Milchschokolade mit leckeren Bretzel Stückchen, eine dunkle Schokolade mit exotisch-süssen Flocken aus der Kakaofrucht oder auch eine feine Tafel ganz ohne Kakao dafür mit ChoViva und leckeren Cookies. Neben dem Private Label Angebot dürfen sich Besucher auch auf die Neuheiten der hauseigenen Marke STELLA freuen.
Feinste Schokoladen-Couverturen für Profis
Barry Callebaut ergänzt als neue Ausstellerin den SWISS Pavilion. Carma, eine der wichtigen und globalen Marken des Unternehmens, vertreibt ein breites Portfolio an hochwertigen Zutaten für die Bäckerei-Konditorei-Branche. Dieses umfasst Schokoladen-Couverturen, Fruchtfüllungen, Glasuren, Confiserie-Pasten, Backmassen, Gele und Zuckermassen. Der Fokus liegt auf den feinen Schokoladen-Couverturen, die in sechs verschiedenen Farben angeboten werden (Schwarz, Dunkel, Milch, Weiss, Ruby und Gold). Die Herstellung aller Couverturen erfolgt 100% "Made in Switzerland". Die Ausstellerin lanciert drei neue Couverturen-Rezepturen: Eine dunkle Couverture mit 51% Kakaogehalt und zwei Milch-Couverturen mit 39% und 48% Kakaogehalt, beide mit reduziertem Zuckergehalt.
Hochwertige Spezialitäten für alle Sinne
Goldkenn, die Schweizer Premium-Schokoladenmarke von CHOCO-DIFFUSION, präsentiert das neueste Meisterwerk: die Goldkenn Malibu Liquor Bar. Der Schokoriegel verbindet meisterhaft die reichhaltige, samtige Textur von Schweizer Premium-Schokolade mit den weichen, cremigen Noten des legendären Kokosnusssirups von Malibu. Für die Goldkenn Malibu Liquor Bar werden nur die besten Zutaten, darunter Rainforest Alliance-zertifizierter Kakao verwendet. SwissDream, ein führender Anbieter von Schweizer Touristenschokolade, stellt “Mooji the Cow” vor, ein verspielter und unwiderstehlicher Neuzugang in der Mooji-Kollektion, der den Charme der Schweizer Tradition mit modernem Spass verbindet. Mooji die Kuh, kombiniert das Bild von traditionellen Schweizer Kühen mit den modernen Emojis. Mooji ist mehr als nur ein Schokoladenprodukt, sondern ein entzückendes Plüschtier mit einem 125-g-Beutel, gefüllt mit authentischen Schweizer Napolitains in vier köstlichen Geschmacksrichtungen: Milchschokolade, Cremige Praline, Knusprige Haselnuss und Intensive dunkle Schokolade.
Schokoladengenuss ohne Kakao
Das Unternehmen HALBA, eine Division der Coop Genossenschaft, produziert nachhaltige Schweizer Schokolade, innovative Snacks wie Nüsse und Trockenfrüchte und hochwertige Back- & Kochzutaten. Die HALBA Schokolade erhält ihren unverwechselbaren Swiss Appeal durch beste Rohstoffe, fundiertes Know-how und sorgfältige Verarbeitung, insbesondere durch das Rösten, Walzen und Conchieren. Das umfangreiche Sortiment wird in konventioneller und Bio-Qualität sowie mit wegweisenden Nachhaltigkeitsleistungen in eigenen Projekten mit dem höchsten Schweizer Qualitätsanspruch angeboten. HALBA stellt u.a. zuckerreduzierte Schokoladevariationen, sowie Schokolade ohne Zuckerzusatz vor. Auf die steigende Nachfrage nach Functional-Schokolade reagiert HALBA mit innovativen Produkten z.B. mit Proteinzusatz. Ausserdem hat die Ausstellerin aufgrund der anhaltenden Kakaoknappheit «Schokolade» ohne Kakao entwickelt.
Schweizer Bio-Schokolade in zauberhafter Verpackung
Benetto Natural Foods, bekannt für seine Bio-Zartbitterschokolade, wird auf der ISM-Messe debütieren. Die in der Schweiz hergestellte Schokoladenmarke hat sich bereits in Neuseeland und Australien eine Nische geschaffen und wird ihre Reichweite und ihren Einfluss in Europa ausbauen.
Knusprig cremig und luftig leicht
Kägi Söhne kombiniert Tradition mit Innovation. Die feinen Waffelprodukte gehören mittlerweile zu den Exportschlagern. An der ISM 2025 ist die Ausstellerin mit ihrem Klassiker, Kägi fret 50g vor Ort. Zum Mitnehmen oder zum Teilen sind die einzeln verpackten Kägi Classic in den Beuteln 125g/250g/500g ideal. Beliebt auch die luftig-leichten Schoggipralinés - die Praliné des Alpes in Milk und Dark. Auf die Trends zu bewussterem Konsum, kleineren Verpackungseinheiten sowie einer steigenden Nachfrage nach hochwertigen Geschenkartikeln reagiert das Unternehmen u.a. mit Kägi Crisp’n Cream, ein einzigartiger knusprig-cremiger Genuss. Erhältlich ist die neue Spezialität als Familienpackung, im Beutel und als Riegel.
Spontankäufe mit neuen Produkten fördern
Mit kreativen Süsswarenideen profiliert sich La Conditoria, SEDRUN-SWITZERLAND®. Das Ausstellungsprogramm umfasst u.a. die Leaderartikel wie die Mini Bündner Nusstörtli sowie auch die weiteren Mini Törtchen. Neu präsentiert sie den Zippbeutel (Doypack) mit 80 Gramm Mini Bündner Nusstörtli (10 Stück à 8 Gramm) als Snackartikel. Eine besondere Verkaufsförderungsidee sind die sogenannten «Spontankaufschachteln», die mit 2 Mini Bündner Törtchen (38 Gramm) gefüllt sind. Sie werden für verschiedene Saisons speziell produziert, so dass der Kunde das Design aussuchen kann. Die Süsswarenspezialistin aus den Bündner Bergen wird auch ihre Schokoladeartikel vorstellen. In diesem Bereich präsentiert sie die Schokoladentafel Florentin. Ergänzend dazu neue Artikel wie die Chokowolkenlinie sowie die Cerealienkugellinie.
Innovativ mit Munz, Minor und Avelines
Die Maestrani Schweizer Schokoladen AG begeistert das Fachpublikum mit ihren hochwertigen Schweizer Schokoladen- und Süsswaren-Spezialitäten. Mit den Marken Munz, Minor und Avelines demonstriert Maestrani seine Innovationskraft und sein Engagement für Nachhaltigkeit. Alle Produkte sind frei von Palmöl, bestehen aus 100% Fairtrade-Kakao, rein natürlichen Zutaten und sind CO2 kompensiert. Der Fokus liegt bei Munz auf den einzigartigen neuen Munz Tafeln Weiss, Milch und Haselnuss, die ein neues Format mit dem Geschmack der beliebten Munz Prügeli kombinieren. Die Marke Minor baut ihre Range weiter aus und das Sortiment wird durch Minor Crunchy ergänzt. Diese neue Sorte mit feinstem Haselnuss-Krokant, umhüllt von zartschmelzender Minor-Schokolade. Die Avelines Pralinen, deren Originalrezeptur bis ins Jahr 1922 zurückreicht, stehen für besonders hochwertigen Schweizer Schokoladengenuss. 2025 präsentieren sich die Produkte in einem neuen, modernen Design, und das Sortiment wird durch eine 60g-Geschenkverpackung sowie die exklusive 200g-Variante Avelines Princesses mit kalifornischen Mandeln ergänzt.
Villars Maître Chocolatier – Genuss seit 1901
Villars ist bereits seit 1901 bekannt für feine Schweizer Schokoladen. Der Fokus liegt auf der Herstellung von Produkten in höchster Qualität. Villars ist ein Begriff für reichhaltige, cremige Milchschokolade und verkörpert das Beste der Schweizer Schokoladentradition. Villars hat sich als wichtiger Akteur auf dem Markt der Premium-Schokolade positioniert. Verkostung: Um die authentischen Aromen der Schweizer Schokolade zu geniessen; Teilen: Um Schokolade mit Freunden und Familie gemeinsam zu geniessen; Schenken: Um mit einem eleganten Gourmet-Präsent Freude zu bereiten und Snacking: Um mit praktischen Formaten Schokolade unterwegs zu konsumieren. Sie verwenden nur Schweizer Milch von unvergleichlicher Qualität und Reinheit. Die Milch wird in Neuchâtel, Fribourg und Bern gesammelt. Die Qualität und Vielfalt der Kräuter, von denen sich die Kühe ernähren, sowie die Reinheit ihrer Umgebung erklären den einzigartigen Geschmack und die Cremigkeit der Schweizer Milch. Die Finesse der Villars-Schokoladen spiegelt die Verbindung von REINER Schweizer Milch und ausgewählten Kakaobohnen wider, veredelt durch das Know-how der Villars Maîtres Chocolatiers.
Zum Pressefach von Switzerland Global Enterprise
Downloads zu dieser Pressemitteilung