ISM: 28.–31.01.2024 #ISMCOLOGNE

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Presseinformation der Aussteller

Die Presseinformationen der Aussteller stehen Ihnen hier zur Verfügung, sobald diese von den Ausstellern bereitgestellt werden.

Pressefach von tri d'Aix GmbH

Halle/stand
10.2 A10/B11
tri d'Aix GmbH
Ansprechpartner für die Presse:
Anke Stewering
Poststraße 43
52477 Alsdorf
Bundesrepublik Deutschland
+4924045997150
Kreativität, die Fähigkeit, auch einmal gegen den Strich zu denken und Neues zu wagen, die schnelle, konsequente und erfolgreiche Umsetzung unternehmerischer Ideen haben tri d'Aix zum zuverlässigen und überaus gefragten Partner auf dem Süßwarenmarkt werden lassen. Auch ausgefallene Kundenwünsche werden präzise umgesetzt und zu Erfolgsmarken entwickelt. Solides Know-how und stetiger Innovationswille sind Markenzeichen des heute in Alsdorf bei Aachen ansässigen mittelständischen Unternehmens. Wir lassen keine Naschwünsche offen Mit über 100 außergewöhnlichen Produktvarianten von Fruchtgummi, mehr als 70 Sorten Marshmallow, 90 Arten Hartkaramellen und zahlreichen verwandten Artikeln ist tri d'Aix im wahren Wortsinn in aller Munde. Das Schlaraffenland heißt heute tri d'Aix Bei uns werden alle süßen Träume wahr, denn wir schöpfen aus der vollen Angebotspalette verschiedener Produzenten, egal ob neue Kreationen oder etablierte Marken. Mit welchem Produkt Sie bei Ihrer Zielgruppe am besten punkten, das wissen unsere erfahrenen Marktprofis. Mit unserem Sortiment impulsstarker Artikel sind wir ein wichtiger Partner in einem hart umkämpften Markt.
Die Online-Pressefächer sind ein gemeinsamer Service der Koelnmesse GmbH und der NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemitteilungen sind die jeweils herausgebenden Unternehmen. Diese stellen Koelnmesse GmbH von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, welche im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Online-Pressefächer entstehen. Diese Freistellung gilt insbesondere auch für Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht. Sie besteht auch dann fort, wenn die betroffene Pressemitteilung bereits aus den Online-Pressefächern herausgenommen wurde.