ISM: 28.–31.01.2024 #ISMCOLOGNE

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Presseinformation der Aussteller

Die Presseinformationen der Aussteller stehen Ihnen hier zur Verfügung, sobald diese von den Ausstellern bereitgestellt werden.

SWISS Pavilion an der ISM 2023 (Villars Maître Chocolatier SA; Kägi Söhne AG; Hug Familie; La Conditoria SEDRUN-SWITZERLAND AG; Haco-Group)

Genussgarantie und kreative Innovationen am SWISS Pavilion

Tradition kombiniert mit Innovation. An der ISM 2023 präsentieren die Schweizer Aussteller wiederum zahlreiche Highlights und sorgen damit für neue Impulse.

Zehn Schweizer Aussteller präsentieren in der Halle 4.2, unter dem gemeinsamen Dach des SWISS Pavilion, eine Vielzahl von Spezialitäten aus den Bereichen Schokolade, Biscuits, Dauerbackwaren sowie Snacks. Auch 2023 bereichern interessante Neuheiten das Ausstellungsprogramm.

Aus der Schweiz, rund um die Welt

Am SWISS Pavilion ist wiederum das traditionsreiche Schweizer Schokoladenunternehmen Villars Maître Chocolatier SA vertreten, das auf eine 120-jährige Schokoladengeschichte zurückblicken kann. Seit 1901 schreibt die Spezialistin für feinste Schokoladenprodukte neue Geschichten, die Traditionen, Begegnungen, Handwerkskunst und Geschmack erzählen, die Villars über Generationen hinweg geprägt haben. Die Nähe zur Natur, zu typischen Landschaften der verschiedenen Schweizer Kantone und der Alpen spiegeln sich in den Produkten wider. „Wir fühlen uns unserem Land, der Schweiz, sehr verbunden und verteidigen traditionelles Know-how, indem wir hochwertige Schokolade anbieten, die für ihre Reinheit und Authentizität bekannt ist“, fasst Geschäftsführer Stephan Buchser das Villars-Engagement zusammen. In Zusammenarbeit mit den besten Molkereien präsentiert Villars Maître Chocolatier ein einzigartiges Sortiment von 3 Milchschokoladentafeln aus den Schweizer Kantonen. Jede Region hat ihre eigene Identität und ihr eigenes Rezept: milchig und schmelzend für die Berner Milch, cremig und karamellisiert für die Freiburger Milch. Neu in der Kollektion: Waadtländer Milch mit typischen Kakaonoten! Besonderes Augenmerk wurde auf die Form gelegt, um die Reise in der Schweiz auch optisch abzurunden. 2022 lancierte Villars, das 1935 den ersten Schokoriegel mit Likör erfand, ein brandneues Sortiment intensiver dunkler Schokoladenriegel, kombiniert mit den besten Spirituosen der Welt: „Around the World“. Nach dem Erfolg der Markteinführung ergänz Villars 2023 die Linie mit einer neuen Rezeptur: Cognac aus Frankreich

Zartschmelzende Versuchung für zuhause und unterwegs

Der Kägi Söhne AG gelingt es seit Jahrzehnten Tradition und Innovation zu Waffelprodukten mit einem hohen Genussfaktor zu kombinieren. Seit der Gründung der Kägi Manufaktur im Jahr 1934 gilt die Passion der Herstellung feinster Schokoladenwaffeln in bester Schweizer Kägi-Qualität. Die Spezialitäten werden ausschliesslich in der Heimat, im Toggenburg am Fusse der Churfirsten, hergestellt. Am SWISS Pavilion präsentiert die Waffelspezialistin ihren beliebten Klassiker Kägi fret 50g sowie für die ganze Familie und für Freunde die 128g Kägi Classic in der Familienpackung. Die feinen Waffeln eignen sich auch hervorragend fürs Naschen unterwegs. Hier stehen die einzelverpackten Kägi Classics in den Beuteln zu 125g/250g/500g zur Verfügung. Damit reagiert die Ausstellerin unter anderem auf den Trend zu einzeln verpackten, hochwertigen Schokoladenprodukten in kleinen und handlichen Formen. Für grosse und kleine Schleckmäuler bietet die Spezialistin ein intensives, maximales Schokoladenerlebnis mit Kägi MÄX-Riegel 37g. Immer wieder gelingt es Kägi mit innovativen Produkten für Aufmerksamkeit bei den Konsumenten und im Handel zu sorgen. So wurde die luftig-leichte Schokoladenpraline, Praliné des Alpes, erhältlich in Milch- und dunkler Schokolade vom Schweizerischen Markenartikelverband Promarca, 2022 beim «Star of the Year»-Award zur zweitbesten Innovation gewählt. Die Praline punktet mit einer zartschmelzenden Cremefüllung und hauchdünnen Waffelblättern, umhüllt von feinster hausgemachter Kägi-Schokolade.

Mini Biscuits für einzigartige Genussmomente

Die HUG-Familie steht für feine Biscuits und Backwaren, die Genuss, Tradition und Nachhaltigkeit perfekt vereinen. An der ISM 2023 präsentiert HUG seine Traditionsmarken sowie Neuheiten, die dem Trend nach kleinen, feinen und einzeln verpackten Biscuits Rechnung tragen. Das Unternehmen hat sich von den Einbussen aufgrund der Corona-Pandemie vollständig erholt und verzeichnet ein kräftiges Umsatzwachstum von CHF 10 Mio. auf total CHF 123 Mio. Insbesondere im Gastronomie-Sektor konnte der Umsatz um 33% gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert werden. Das Wachstum betrifft sowohl die Schweiz als auch ganz Europa, die USA und den Nahen Osten. Die Entwicklung im Detailhandelsgeschäft war 2022 eher verhalten. Der Corona-Effekt ist verflogen und der Einkaufstourismus hat wieder eingesetzt. Nichtsdestotrotz konnte die Marke Wernli in der Kategorie Biscuits in der Schweiz deutlich zulegen und knapp 1% Marktanteile dazugewinnen. Auch die Exportverkäufe wachsen, vor allem in die arabische Halbinsel (GCC) und in Südostasien (ASEAN). Der Ausbau der Choco Petit Beurre Linie mit der Einführung der Neuheit Mini Chocobeau dark - einzelverpackte Choco Petit Beurre mini mit dunkler Schokolade im Beutel - hat unter anderem zu diesem Erfolg beigetragen. Für Wernli ist 2023 in der Schweiz ein Neuauftritt mit neuer Verpackung und Kommunikationskampagne geplant.

Feines aus den Bündner Bergen

Die «Mini Bündner Nusstörtli», der La Conditoria SEDRUN-SWITZERLAND AG, die mittlerweile in zahlreichen Varianten erhältlich sind, haben längst die Welt erobert. Neben den bekannten Bündner Spezialitäten mit dem berühmten «Mini Bündner Nusstörtli» als Leaderprodukt sowie weiteren Sorten und Grössen, stellt Inhaber Reto Schmid am Stand auch sein Sortiment im Bereich Schokolade vor wie z.B. «Schweizer Alpentartufi» in vier verschiedenen Sorten oder die kleinen feinen «Mini Alpenpralinen». Neu präsentiert die Ausstellerin dragierte Artikel. Für Aufmerksamkeit dürften die kleinen Genusspräsente sorgen, die speziell für saisonale Anlässe wie Ostern, Weihnachten, Muttertag und Valentinstag konzipiert sind oder auch allgemeine Sujets bieten und damit Spontankäufe fördern. Zur Verfügung stehen attraktive und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Kissenschachteln, gefüllt mit Mini Törtchen oder mit einzeln verpackten Tartufis. Gewicht ca. 40 Gramm. Ergänzt wird die Linie mit Motivschachteln mit allgemeinen Sujets oder mit saisonalem Design mit ca. 120g Inhalt.


Massgeschneiderte Lösungen im Snack-Bereich

Ob im Büro, unterwegs oder zuhause, Snacks sind nicht nur beliebt, sie haben sich auch als kleine und gesunde Zwischenmahlzeit etabliert. Nach einer längeren Pause ist die Haco-Group nun wieder mit der Produktkategorie «Custom-Made Snacks» an der ISM 2023 mit drei Firmen vertreten. Die drei Firmen Haco AG (Schweiz), Gutschermühle GmbH (Österreich) und Ravensbergen Food B.V. (Holland) präsentieren ein weites Spektrum an Ideen und Innovationen im Snacking- und Confectionery-Bereich. Ob mit Schokolade, auf Fruchtbasis oder mit einer Füllung, die Produkte lassen kaum zu wünschen übrig. Privat Label- wie auch B2B (Marken) Kunden schätzen die Vielfalt von Technologien und Verpackungsvarianten, welche die Haco-Group anbieten kann, um damit die notwendige Differenzierung am Markt erzielen zu können. Eine der Stärken und Spezialitäten des Unternehmens sind Entwicklung und Realisierung von Lösungen, die auf individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.

Über Switzerland Global Enterprise

Switzerland Global Enterprise (S-GE) ist die offizielle Schweizer Beratungs-, Vermarktungs- und Plattformorganisation für Exportförderung und Standortpromotion mit rund 200 Mitarbeitenden in allen Schweizer Landesteilen und in 31 Ländern. Das Aussennetz ist in die Schweizer Auslandsvertretungen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA integriert. Gemeinsam mit unseren Partnern im In- und Ausland unterstützen wir Schweizer KMU bei ihrem internationalen Geschäft und innovationsstarke ausländische Unternehmen mit Potenzial und Interesse an einer Ansiedlung in der Schweiz. So schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden und Wohlstand für die Schweiz.

Zum Pressefach von Switzerland Global Enterprise

Downloads zu dieser Pressemitteilung

Die Online-Pressefächer sind ein gemeinsamer Service der Koelnmesse GmbH und der NEUREUTER FAIR MEDIA GmbH. Verantwortlich für den Inhalt der Pressemitteilungen sind die jeweils herausgebenden Unternehmen. Diese stellen Koelnmesse GmbH von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, welche im Zusammenhang mit dem Gebrauch der Online-Pressefächer entstehen. Diese Freistellung gilt insbesondere auch für Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht. Sie besteht auch dann fort, wenn die betroffene Pressemitteilung bereits aus den Online-Pressefächern herausgenommen wurde.